25 Jahre IKS Zell   -   25 Jahre Innovation und Kompetenz in Südbaden

Workshop EKP und Austausch anlässlich 25 Jahre IKS 

Seit 25 Jahren dürfen wir Menschen, die jeden Tag Kinder begleiten und sich entwickeln lassen, in Ihrer Arbeit unterstützen.

Innovativ ist auch das individuelle Entwicklungs- und Kompetenz Profil (EKP), dass unsere langjährige Referentin Barbara Huber-Kramer gemeinsam mit Tassilo Knauff für die Praxis geschrieben hat.

Probieren Sie die neuen Materialien mit der Autorin Barbara Huber-Kramer aus, erleben Sie, wie Sie in der Praxis bei der Beobachtung das Wesentliche erfassen und mehr Zeit für die Arbeit mit dem Kind gewinnen.

Viele gute Gründe zusammenzukommen, Neues zu erfahren und auszuprobieren und sich Zeit zum Austausch zu nehmen.

Wir laden Sie ganz herzlich ein

Am Donnerstag, den 29.06.2023 um 17.30 Uhr unser Gast zu sein!

Das nähere Programm finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich bis 20.06.2023 (sehr gerne auch schon früher) bei uns an.

 

 

 

NEU Fortbildungsprogramm 2023 hier abrufbar

 

 

 

 

NEU Flyer zur Kursübersicht

1. Halbjahr 2023 hier zum Druck

NEUER KURS Zusatzkräfte und Mitarbeiter:innen in der Kita

Eine verantwortungsvolle Aufgabe für und mit Kindern

Verstärkt unterstützen Hilfskräfte die pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Dies geschieht in Ergänzung des Teams in der Gruppenarbeit und oft bei der Zubereitung und Durchführung der Mahlzeiten. Der Kontakt mit den Kindern erfordert gute Absprachen mit den pädagogischen Fachkräften. Ein pädagogisches Grundverständnis kann die Zusammenarbeit erleichtern und die Qualität der Arbeit erhöhen. Der Kurs wendet sich an alle Nichtpädagogen in Kitas, die sich ihr Engagement und Ihre Freude für und mit Kindern erhalten und sich pädagogisches Grundwissen aneignen wollen. Neben pädagogischen Themen werden die TeilnehmerInnen eigens im Bereich Aufsichtspflicht und Hygiene geschult. Optional und je nach Arbeitsfeld besteht die Möglichkeit die Zubereitung von Mahlzeiten und Reinigung zu wählen.

Die Kursbeschreibung und Termine finden Sie hier.

Für eine individuelle Beratung sind wir gerne für Sie da. 

Der Kurs startet am 17.10.2023.

 

Nachqualifzierung zur Päd. Fachkraft in Kitas ist für ganz bestimmte Berufsgruppen möglich

Das Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) sieht in § 7 Abs. 2 vor, dass Fachkräfte der Ziffer 10 eine Nachqualifzierung von 25 Fortbildungstagen machen können, um dann als päd. Fachkraft dauerhaft in einer Kita arbeiten zu können. Ein Themenkatalog legt dabei fest, welche Fortbildungsinhalte in 20 Tagen absolviert werden sollen. Fünf weitere Fortbildungstage sind individuell gestaltbar, abgestimmt auf die mitgebrachte Qualifikation und die jeweilige Einrichtung.

Das IKS bietet hierzu eine 20tägige Fortbildungsreihe an, welche dem Themenkatalog entspricht und zugleich die für pädagogische Fachkräfte erforderlichen Bausteine des Orientierungsplans BW abdeckt!

Nächster Start in die Weiterbildung ist der 12.01.2024 (für weitere Infos zu diesem Kurs klicken Sie hier)

 

 


IKS Institut für Bildung und Management 

Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Tel: 07625/ 918837-0
Fax: 07625/ 918837-9
E-Mail: info@iks-zell.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr
 

Termine sind gerne auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten möglich.