Programm
StartseiteProgramm
Kursdetails

Interkulturelle Elternarbeit- Vertiefung von Beratungssituationen und Gesprächsführung

Beginn Sa., 06.05.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursbeschreibung Der Austausch zwischen Kindertagesstätte und Familie bildet das Fundament einer effektiven Zusammenarbeit zum Wohl des Kindes, insbesondere im interkulturellen Kontext.

Dabei ist es die Aufgabe der Kindertagesstätte, den Dialog mit den Eltern zu suchen und zu gestalten, sowie bei Fragen bei der Erziehung und kindlichen Entwicklung mit Rat und Tat zu Seite zu stehen. Aus der Perspektive der pädagogischen Fachkraft zeigen sich dabei häufig die persönlichen Prägungen, Ansichten, Werte und Normen als richtungsweisend.

Wie aber lässt sich dieser Dialog mit Familien anderer Ethnien, Kulturen, Nationalitäten, Religionen gestalten. Was braucht es für eine gelingende Zusammenarbeit?

Welche Möglichkeiten aber auch Schwierigkeiten können entstehen und wie kann man ihnen begegnen?
Dieses Seminar bietet Raum die eigene Haltung zur interkulturellen Begegnung zu reflektieren, Anregungen für den Umgang mit schwierigen Situationen sowie Grundlagen für Elterngespräche mit dem Schwerpunkt Beratung.

Zu erwerbende Kompetenzen:

• Vorurteilsbewusster mit Interkulturalität umgehen
• Umgang mit der eigenen Prägung und Haltung reflektieren
• Hintergrundwissen zur interkulturellen Elternarbeit haben
• Kommunikative Brücken bei Verständigungsschwierigkeiten anregen und gestalten
• Eine einladende Atmosphäre unter dem Aspekt der Interkulturalität herstellen
Kompetenzen • Vorurteilsbewusster mit Interkulturalität umgehen
• Umgang mit der eigenen Prägung und Haltung reflektieren
• Hintergrundwissen zur interkulturellen Elternarbeit haben
• Kommunikative Brücken bei Verständigungsschwierigkeiten anregen und gestalten
• Eine einladende Atmosphäre unter dem Aspekt der Interkulturalität herstellen
Kosten 130,00 €
Kursort IKS Institut für Bildung und Management
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Ulrike Vinke
Portrait
Abgelaufen


IKS Institut für Bildung und Management 

Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
(Landkreis Lörrach)
Tel: 07625/ 918837-0
Fax: 07625/ 918837-9
E-Mail: info@iks-zell.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr
 

Termine sind gerne auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten möglich.