Führen und Leiten in sozialen Einrichtungen
Beginn | Mi., 10.05.2023, 08:30 - 16:00 Uhr |
Kursbeschreibung | Personalmangel, Kostendruck, steigende Anforderungen an die Qualität der Arbeit, - mit diesen Herausforderungen sind Führungskräfte in sozialen Einrichtungen heute tagtäglich konfrontiert. Mit den gestiegenen externen und internen Anforderungen konstruktiv umzugehen und praktikable Lösungen zu finden, erfordert Kompetenz im Führen und Leiten und ein gutes Gespür für die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Diese Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer Gruppe mit anderen erfahrenen Führungskräften, Ihre eigene Führungssituation zu reflektieren und Ihr Handlungsrepertoire als Leitung zu erweitern. Sie erfahren, wie sich Erkenntnisse aus Führungstheorien praktisch umsetzen lassen und profitieren durch kollegiale Supervision von der Berufserfahrung der anderen TeilnehmerInnen. |
Kompetenzen | • Eigenes Führungs- und Leitungsverhalten reflektieren • Selbstfürsorge wahrnehmen und stärken • Neue Sichtweise auf eigene Problemstellungen im Führungsalltag entwickeln • Persönlichkeits-Interaktions-Modell kennen und verstehen • Persönlichkeitsnahe Kommunikation in Mitarbeiterführung einsetzen • Eigene Bedürfnisse, Erlebens- und Verhaltensmuster kennen- Resilienz und Transformation stärken • Das persönliche Konfliktverhalten und die daraus zu ziehenden Konsequenzen kennen • Veränderungen, Konflikte und Widerstände als Chance für Transformation erkennen und konstruktiv gestalten • Unterschiedliche Arbeitsgenerationen führen |
Kosten | 1350,00 € |
Dauer | 9 Tage |
Kursort | IKS Institut für Bildung und Management |
Dokumente |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.