Gewaltfreie Kommunikation-besser miteinander reden
Beginn | Mi., 13.03.2024, 14:30 - 18:00 Uhr |
Dauer | 2 halbe Tage |
Kursbeschreibung | Ein Wort gibt das nächste und letztlich fühlen sich alle Beteiligten unzufrieden oder beleidigt. Egal ob im Team, in der Arbeit mit Kindern oder Eltern: Oft sind Streit und schlechte Stimmung nicht das Resultat tiefgreifender Konflikte, sondern fehlender oder falscher Kommunikation. Zumeist sind sich die Beteiligten über ihre eigenen Interessen nicht im Klaren und können diese entsprechend nicht kommunizieren. Solche Situationen können bewältigt werden, wenn man sich der Situation, der eigenen Gefühle und Bedürfnisse bewusst wird und diese entsprechend formulieren kann. Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist ein Gesprächsführungsmodell, das Hilfe bietet, sich über die Interessen klarzuwerden und sich dann verständlich auszudrücken. In diesem Seminar erhalten Sie Anregungen, wie man eine konstruktive Gesprächskultur auch zwischen Erwachsenen und Kindern schafft. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, wie man eine konstruktive Gesprächskultur mit Kindern fördern kann. Diese Kurs findet online an zwei aufeinanderfolgenden Nachmittagen statt. |
Kompetenzen | · Annahmen und Haltung der GfK kennen · Eigene Bedürfnisse in Gesprächssituationen erkennen und klar formulieren · Gedankenmuster auflösen, die zu Ärger und Gewalt führen · Einfühlsam und hilfreich zuhören · Offen seine Meinung sagen, ohne Abwehr oder Feindseligkeit zu erwecken · Bedürfnisse und Gefühle wahrnehmen · Ärger und Bitten formulieren · Eigene Kommunikationsmuster reflektieren · Eine konstruktive Gesprächskultur mit Kindern fördern |
Kosten | 145,00 € |
Kursort | Online |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
13.03.2024
Uhrzeit
14:30 - 18:00 Uhr
Kursname
Gewaltfreie Kommunikation-besser miteinander reden
Ort
Online
Datum
14.03.2024
Uhrzeit
14:30 - 18:00 Uhr
Kursname
Gewaltfreie Kommunikation-besser miteinander reden
Ort
Online