Schreien, Beißen, Hauen, um sich treten Umgang mit besonderen frühkindlichen Verhaltensweisen
Beginn | Di., 07.11.2023, 08:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursbeschreibung | Wenn kleine Kinder beißen oder andere Kinder verletzen, erschrecken wir uns. Kommt es dann auch noch zu ernsteren Verletzungen bei einem oder mehreren Kindern oder tritt das Verhalten wiederholt auf, gilt es professionell zu handeln. Aus entwicklungspsychologischer Sicht ist dieses „andere“ Verhalten jedoch nicht ungewöhnlich. Da es immer Mal zu einem Unfall kommen kann, sollten die Kita und die Eltern auf diesen „Ernstfall“ vorbereitet sein. Es braucht einen Blick auf die Bedürfnisse des Kindes und eine achtsame und responsive Strategie damit. Nach diesem Seminar werden Sie kein Rezept haben – sie erhalten jedoch Werkzeuge an die Hand, damit Sie vermeintlich aggressives Verhalten reflektieren, Unterschiede im Vorgehen diskutieren, Strategien fachglich begründen und somit professionell handeln können. |
Kompetenzen | • Entwicklungspsychologischer Blick auf Verhaltensweisen von Kindern vertiefen • Bedürfnisse und Auslöser für herausfordernde Reaktionen von Kindern erkennen und verstehen • Eigenes Verhalten unter den gegebenen Rahmenbedingungen reflektieren • Responsiv handeln – Signale der Kinder deuten, interpretieren und feinfühlig beantworten • Sicherere in und mit einer Akut-Situation umgehen • Offene Gespräche mit betroffenen Eltern führen |
Kosten | 130,00 € |
Kursort | IKS Institut für Bildung und Management |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.