Pädagogik und Soziales

Baustein 4: Bildungs- und Entwicklungsfeld Körper:Bewegter Kindergartenalltag

Beginn Mi., 22.06.2022, 08:30 - 16:00 Uhr
Kursbeschreibung Die Erlebnispädagogik als multidisziplinarische und ganzheitliche Intervention nimmt einen immer größeren Platz im Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen ein.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über und einen Einblick in verschiedene Bereiche der Erlebnispädagogik. Der Bewegungsraum wird als Erlebnis- und Abenteuerraum im bewegungswissenschaftlichen Kontext entdeckt.
In Anlehnung an das im Orientierungsplan Baden-Württembergs formulierte Bildungs- und Entwicklungsfeld Körper erleben wir im Bewegungsraum gemeinsame Abenteuer, reisen in entfernte Länder und beweisen großen Mut beim Erklimmen hoher Berge.
Kompetenzen • Grundlagen der Erlebnispädagogik kennen
• Konzepte und Methoden der Erlebnispädagogik verstehen und anwenden
• Erlebnispädagogisches Setting Außengelände und Natur wahrnehmen und nutzen
• Erlebnispädagogische Indoor-Maßnahmen im Bewegungsraum gestalten und durchführen
• Bezug zum Bildungs- und Entwicklungsfeld Körper herstellen und die darin formulierten Ziele in die Praxis umsetzen
Kosten 115,00 €
Dauer 1 Tag
Kursort Neuenburg
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Dominik Schiffmann
Portrait
Abgelaufen


Anmeldeformular

Melden Sie sich gerne bequem über die einzelnen Kurse und unseren Warenkorb an oder nutzen Sie das zum Download verfügbare Anmeldeformular (via Klick auf die Überschrift "Anmeldeformular") und senden uns dieses per Mail an info@iks-zell.de

IKS Institut für Bildung und Management 

Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Tel: 07625/ 918837-0
Fax: 07625/ 918837-9
E-Mail: info@iks-zell.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr
 

Termine sind gerne auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten möglich.