Pädagogik und Soziales Kursdetails
Innehalten und entspannen - Inseln der Ruhe im Kindergartenalltag
Beginn | Mo., 22.11.2021, 08:30 - 16:00 Uhr |
Kursbeschreibung | Wer kennt es nicht, das Hamsterrad? Man läuft und läuft und kommt irgendwie nicht an. Immer häufiger erleben auch Kinder dieses Phänomen in einer zunehmend strukturierten Umwelt. Ein Ereignis folgt dem anderen: in der Freizeit, in der Familie und häufig auch im Kindergarten. Wenn Kinder einfach „nur“ frei spielen, träumen oder trödeln wirkt das schnell wie nutzlos vertane Zeit. Dabei ist es besonders wichtig, dass Kinder in ihrem Alltag auch Ruheinseln finden können, denn der Wechsel von Aktivität und Entspannung, als Grundrhythmus unseres Lebens, lässt uns an Aufgaben wachsen und verhilft zu innerer Stabilität. Bitte mitbringen: ein Frotteehandtuch und ein Bodenmatte. |
Kompetenzen | Zu erwerbende Kompetenzen • Persönliche Haltung zum Thema Entspannung reflektieren • Um die gesundheitsfördernde Wirkung von Ruhe und Entspannung wissen • Angebote zur Entspannung mit allen Sinnen erleben und selbst entwickeln • Spiele, Übungen und Methoden zur Entspannung - für Kinder und Erwachsene/Eltern kennen und anbieten • Ideen für Inseln der Ruhe im Kindergarten entwickeln und in der Kita einrichten |
Mitzubringen | Bitte bringen Sie ein Frotteehandtuch und ein Matte zum Liegen mit. |
Kosten | 230,00 € |
Dauer | 2 Tage |
Kursort | IKS Institut für Bildung und Management |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
22.11.2021
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
online
Datum
23.11.2021
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
online