RAUM für Bildung - BildungsRAUM
Seit 25 Jahren Ihr Bildungspartner in der Region
Am 01.02.1998 wurde in Zell im Wiesental das Institut für Krankenhaus- und Sozialmanagement (IKS) von Peter Kiefer und Rudi Rümmele gegründet und beherbergt seitdem eines von 23 Studienzentren der staatlich anerkannten SRH Fernhochschule – The Mobile University. Kernpunkt des IKS-Bildungsangebotes sind berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Pädagogik und Soziales, Gesundheit und Pflege und Führen und Leiten. Ebenso zeichnet sich das IKS durch passgenaue Teambegleitungen und Beratung von Organisationen und Führungskräften aus.
2010: Namensänderung IKS Institut für Bildung und Management
Seit 2015: Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung in Baden-Württemberg. Das IKS bietet kostenfreie und trägerneutrale Weiterbildungsberatung an.
Seit 2019: Das IKS wird Geschäftsstelle der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V
Der BildungsRAUM auf 200qm bietet Platz für drei Seminar-, Beratungs- und Büroräume, die Ihnen eine gute Lernatmosphäre bieten.
Das IKS lebt von den Menschen, die Freude am Vermitteln und Organisieren von Bildungsangeboten haben. Der persönliche Kontakt zu unseren Teilnehmer:innen ist uns besonders wichtig.
Neben den Referenten und Referentinnen sind Ihre ersten Ansprechpartner:
Susanne Bährle (Fachbereich Pädagogik und Soziales)
Antonia Philipp (Fachbereich Gesundheit und Pflege sowie Koordinierungsstelle Netzwerk Demenz im Landkreis Lörrach)
Vanessa Tinschert (Digitalisierung IKS, IT)
Miriam Zeller, stellv. Institutsleitung (Marketing und Beratung, Buchhaltung und Controlling)
Christine Zeller, Institutsleitung (Beratung, Biosphärengebiet, Studienzentrumsleitung SRH-Fernhochschule, Geschäftsführung Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.)
