✨10 Jahre LNWBB-Weiterbildungsberatung IKS ✨

Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert – 200 Einrichtungen in Baden-Württemberg – jährlich profitieren ca. 7000 Menschen

Vor 10 Jahren wurde das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung (LNWBB) auf den Weg gebracht und schreibt heute seine Erfolgsgeschichte weiter. Das IKS gehörte zu den ersten 99 Mitgliedseinrichtungen, mit denen vor 10 Jahren gestartet wurde. In den mittlerweile 200 Beratungsstellen werden jährlich ca. 7000 Menschen beraten.

Am 7. Oktober fand in Stuttgart das landesweite Netzwerktreffen statt, an dem auch Kultusministerin Theresa Schopper teilnahm und die Unterstützung des Landes auch in Zukunft in Aussicht stellte. Sie kam gerade aus dem Kabinett zur Veranstaltung und konnte berichten, dass es dort niemanden gäbe, der an dem Erfolg dieses Konzeptes zweifelt. Weitere Infos können Sie der Pressemitteilung des LNWBB entnehmen.

Vom IKS in Zell waren Christine Zeller und Miriam Zeller in Stuttgart mit dabei. Beide haben auch die mit der Mitgliedschaft verbundene Weiterbildung zur LNWBB-Beraterin an der Uni Heidelberg erfolgreich abgeschlossen.

Das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung bietet über seine Mitglieder hier in der Region (IKS Zell und VHS Rheinfelden) kostenlose, interessenssensible und trägerneutrale Beratung an. Die Beratung startet mit dem Eintritt ins Berufsleben und kann auch für die nachberufliche Lebensphase und ehrenamtliches Engagement in Anspruch genommen werden.

Wer sich beruflich weiterentwickeln oder neue Wege einschlagen will kann sich direkt an das IKS in Zell 07625-9188370 oder info@iks-zell.de   wenden oder über https://bildung-bringt-weiter.de/ sich über das Angebot landesweit informieren.

Wir gratulieren!

Teilnehmer:innen aus dem Pädagogischen Basiskurs in Bad Säckingen schließen alle ihre Weiterbildung erfolgreich ab und erhalten am 11. Oktober 2025 Ihr Zertifikat von Institutsleitung Christine Zeller übergeben. Die beiden Trägervertreter:innen Maria Richter von der Stadt Bad Säckingen und Michael Koubik vom Caritasverband Hochrhein e.V. gratulierten Ihren Mitarbeiter:innen und bedankten sich für ihr Engagement. Die Weiterbildung fand an fünf Samstagen statt und  alle Teilnehmer:innen schrieben zwei Facharbeiten.

Unser nächster Basiskurs startet in Zell am 18. November 2025. Weitere Informationen dazu sowie die Anmeldung finden Sie hier.

25 Jahre IKS Zell

25 Jahre Innovation und Kompetenz in Südbaden

Ein Grund zu feiern!

Vielen Dank allen, die zu unserer Feier und dem damit verbundenen Workshop zum EKP gekommen sind.

Wir sind gerne für Sie da, begleiten und beraten Sie rund um Ihre persönliche Weiterentwicklung oder entwickeln für Ihre Einrichtung die passenden Teambegleitungen oder Fortbildungen.